Am Sonntagmorgen um 7 Uhr ging es los. Dies war für uns alle nicht einfach. Nachdem die letzten organisatorischen Aufgaben erledigt waren, verteilten wir uns auf 3 Autos und brachen auf zu der 15-stündigen Fahrt. Wir waren alle sehr gespannt, was uns erwartet, weil noch keiner der Schüler vorher Polen besucht hatte. >>>weiterlesen
PL - 3
|
Lublin, 22.04.-25.04.2012 |
Platz |
![]() |
Team - Fundacja Szczęśliwe Dzieciństwo, Lublin | |
![]() |
Młodzi z Łodzi - Centrum Kształcenia i Wychowania OHP w Dobieszkowie | |
![]() |
Team - Humboldt-Gymnasium Bad Pyrmont | 2. |
![]() |
Team - Kooperative Gesamtschule (KGS) Schneverdingen | 1. |
![]() |
Feniks, Dniepropetrowsk | |
![]() |
Team - Spezialisierte Schule für Deutsch Nr. 2, Drohobych |
TriM Turnier in Lublin - Fundacja Szczęśliwe Dzieciństwo |
Programm des TriM Projekts in Lublin |
Auf dem Bild: Bildungshaus der FSD in Motycz Leśny bei Lublin |
Neben der Fußballleidenschaft gibt es auch weitere Programmpunkten, die die Integration und das gegenseitige Kennenlernen fördern. Unsere Jugendlichen aus Polen, Deuschland und der Ukraine werden an speziell vorbereiteten Spielen und Aktionen der Gruppenintegration sowie der Sprachanimation teilnehmen. Sie besuchen ebenfalls die Hauptstadt der Wojewodschaft - Lublin, wo die jungen Fußballbegeisterten die Geschichte der Stadt bei einer Rallye kennenlernen können. Die Gruppen werden im Bildungshaus in Motycz Leśny bei Lublin, in dem schon seit Jahren Teilnehmer von internationalen Jugendbegegnungen untergekommen sind, schlafen. |
|
Von den Gruppen erstellte Präsentationen zur deutschen, polnischen und ukrainischen Kultur, füllen das abendliche Programm. |
|
Im Verlauf des Projekts wird ein Tagebuch in drei Sprachversionen entstehen, das auch auf der Seite des TriM-Projekts veröffentlicht wird. |
Die Gruppe des Humboldt-Gymnasiums Bad Pyrmont stellt sich vor: Hintere Reihe von links nach rechts: Karl-Martin Everding (Lehrer), Marcel Sandermann, Jannis Thielke, Jannik Kleimeier, Luca Fleischmann, Thorven Lucht |
>>Steckbriefe der Spieler - das Team stellt sich vor |
Anhang | Größe |
---|---|
Finalisten - KGS Schneverdingen | 591.51 KB |